Bitcoin unter $26,000 – Wohin jetzt?
Bitcoin setzt seinen Abwärtstrend in den letzten Tagen fort und zieht den gesamten Kryptowährungsmarkt mit sich.
Zu Beginn des Tages wurde das Flaggschiff der Kryptowährungen bei 25.570 $ gehandelt. Dies entspricht einem Rückgang von fast 4% in den letzten 24 Stunden und 7.64% im Wochenchart. Das Handelsvolumen ist in den letzten 24 Stunden auf $20 Mrd. gesunken und die Marktkapitalisierung steht an der Grenze zu einer halben Trillion.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels gab es laut den Daten von Coinglass in den letzten 24 Stunden einen Anstieg des Handelsvolumens um 100 %, was einen Neuwert von $42 Milliarden für Bitcoin darstellt.
Etherium hat in den letzten 24 Stunden ebenfalls einen erheblichen Wertverlust von fast 3% erlitten und notiert bei einem Preis von fast $1,800.
Die technische Analyse des Bitcoin durch TradingView sieht extrem bärisch aus, da alle Indikatoren im roten Bereich liegen. Die Zusammenfassung und die gleitenden Durchschnitte deuten auf einen “starken Verkauf” mit 14 bzw. 12 Signalen hin, während die Oszillatoren einen “Verkauf” mit 2 anzeigen.
Trotz der pessimistischen Stimmung teilte der Gründer der P2P-Plattform BitMEX, Arthur Hayes, kürzlich mit, dass die Abhebungen von US-Banken weiter zunehmen und die Situation nur noch schlimmer werden wird. Seiner Meinung nach könnte dies dazu führen, dass ein Teil der Gelder in riskantere Anlagen wie Bitcoin und andere Kryptowährungen fließt.
Gleichzeitig wies er auf die Korrelation zwischen dem Gelddrucken der US-Notenbank und dem Preisanstieg von Bitcoin hin. Hayes argumentiert, dass die erwartete Druckerei von US-Dollars den Preis von BTC in die Höhe treiben w
Quelle