Die große Bitcoin Prognose für Februar – Geht es jetzt auf 30.000 Dollar?
Der Bitcoin Kurs hat im Verlauf des Januars 2023 starke Gewinne gesehen. Nach dem FTX Crash war eine gewisse Katerstimmung eingekehrt. Doch der erste Monat des neuen Jahres brachte wieder sehr viel Enthusiasmus auf den Markt. Wie sieht nun die Bitcoin Prognose für den Februar aus?
In diesem Artikel möchten wir uns mit der Bitcoin Prognose für den Februar 2023 beschäftigen und schauen, ob der Bitcoin Kurs bald sogar auf 30.000 Dollar steigen kann.
Inhalt
- 1 Wie bewegte sich der Bitcoin Kurs im Januar 2023?
- 2 Warum hat der Bitcoin im Moment so eine gute Performance?
- 3 Wie sieht die Bitcoin Prognose für den Februar 2023 aus?
- 4 Wo steht der Kurs in unserer Bitcoin Prognose Ende Februar?
- 5 Lohnt sich ein Investment in den Bitcoin zu diesem Zeitpunkt?
Wie bewegte sich der Bitcoin Kurs im Januar 2023?
Im Prinzip mit dem Jahreswechsel 2023 kam es zu einem leichten Anstieg des Bitcoin Kurses. Der Bitcoin stieg von 16.500 Dollar auf über 17.000 Dollar an. Durch diesen Anstieg konnte der Widerstand, der einige Wochen in diesem Kursbereich bestand, endlich gebrochen werden. Dadurch sahen wir in den folgenden Tagen einen massiven Anstieg.
Bitcoin Kurs in den letzten 30 Tagen, Quelle: gocharting.com
Danach konnte der Bitcoin Kurs zuerst auf über 18.000 Dollar und später über 21.000 Dollar steigen. Darauf folgte die erste kurze Stabilisierung des Kurses über mehrere Tage. Nach dieser Konsolidierung konnte der Bitcoin über 23.000 Dollar steigen, was auf das chinesische Neujahr zurückzuführen ist. Seit einigen Tagen hat sich der Kurs bei dieser Marke deutlich stabilisiert.
Warum hat der Bitcoin im Moment so eine gute Performance?
Der Anstieg des Bitcoin Kurses wurde vor allem durch die guten Nachrichten aus den USA zum Jahresbeginn ausgelöst. Denn es wurde bekannt, dass die Inflation in den Staaten für den US-Dollar unter 7% gesunken war. Damit setzte sich der positive Trend des Abfalls der Inflationsraten fort.
Ein Abfall der Inflation macht es wahrscheinlicher, dass die US-Zentralbank in den nächsten Wochen und Monaten nicht weiter die Leitzinsen erhöht. Durch die vergangenen Erhöhungen wurde das FIAT-System gestärkt und der Gegenwert für den Bitcoin fiel ab.
Mitte Januar kam es dann noch zum chinesischen Neujahr. Zu diesem Zeitpunkt wurde in China massiv in den Markt investiert, was noch einmal den Sprung von 21.000 Dollar auf den derzeitigen Wert von 23.000 Dollar gebracht hat.
Wie sieht die Bitcoin Prognose für den Februar 2023 aus?
Der erste Monat des Jahres geht zu Ende und es bleibt die Frage, ob der Bitcoin Anstieg in den kommenden Wochen weiter ansteigen kann. Denn es kann 2 verschiedene Szenarien geben:
- Der Bitcoin Kurs setzt seinen Anstieg fort und kann in Richtung der 30.000 Dollar steigen.
- Der Kurs sieht noch einmal einen letzten Abfall, der den Kurs wieder unter 20.000 Dollar bringt.
Im Moment ist es schwer zu sagen, in welche Richtung sich der Bitcoin bewegt, sodass eine Prognose für die nächsten Wochen extrem ungewiss ist.
Wo steht der Kurs in unserer Bitcoin Prognose Ende Februar?
Trotz der Schwierigkeiten, eine gute Prognose für den Februar zu treffen, wollen wir uns anschauen, wo der Bitcoin Kurs Ende des kommenden Monats stehen könnte.
- Sollte der Bitcoin Kurs einen schweren Abfall sehen (zum Beispiel ausgelöst durch eine Insolvenz eines wichtigen Unternehmens wie die Digital Currency Group), würde der Bitcoin Kurs wohl stark unter 20.000 Dollar fallen. In diesem Fall würde die Bitcoin Prognose bei 13.000 bis 17.000 Dollar für Ende Februar sein.
- In einem bullischen Szenario kann der Bitcoin Kurs über den derzeitigen Widerstand ausbrechen. Dabei würde der Kurs weiter moderat steigen, sodass er Ende des Monats bei 25.000 bis 28.000 Dollar stehen sollte.
Quelle